DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Dieter Kronabel

Das Haselünner Missionshaus 1931 – 1999

24,90

Regionalgeschichte Haselünne: Das Missionshaus der Franziskaner Mönche

 

Lieferbar

Bruder Michael (Wilhelm Bücker, 1886 - 1960) errichtete 1931 in Haselünne, zusammen mit Bruder Clemens (Krieg, 1879 - 1962), eine „Missionsprokura“ der „Congregatio Missionaria Sancti Francisci“ (C.M.S.F., Kongregation der Missionsbrüder des hl. Franziskus). Das Missionshaus in Haselünne, zunächst an der Steintorstraße (ehemaliges „Bödikerhaus“) und später als Neubau an der Hammer Straße, Ecke Piusweg, gelegen (heute umgebaut und als Seniorenwohnheim genutzt), war die erste deutsche Niederlassung der Ordensgemeinschaft, die seit 1931 eine „Kongregation päpstlichen Rechts“ ist. Die Ordensgemeinschaft hatte damals zunächst nur Indien als erstes Ziel ihrer Missionierung ausgewählt. Im Missionsgebiet leben und arbeiten die Missionsbrüder noch heute mit armen Menschen, die Hilfe benötigen.

72 Seiten , Größe 25 x 21 cm, viel Fotomaterial, erschienen 2024

 

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Copyright 2025. All Rights Reserved.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite funktioniert nur mit Cookies richtig. Darüber hinaus benutzen wir Google Fonts. In beiden Fällen bedeutet es, dass, wenn Sie diese Nutzung ablehnen, leider diese Webseite nicht funktionieren kann. Es sind also essentielle, erforderliche Zutaten.

Sie können aber alles, was über diese essentiellen Zutaten herausgeht, hier ausschließen, indem Sie nur den ersten Punkt "Erforderlich" anklicken und dann auf "Auswahl akzeptieren" gehen.

*